Eye-Tracking-Analyse und -Aufnahme weitergedacht

Die Softwarelösungen von Blickshift zur Aufnahme und Analyse von Eye-Tracking-Daten sind das Ergebnis von vielen Jahren Forschung und unserer Erfahrung im Visual Analytics. Unser Hauptprodukt, Blickshift Analytics, ermöglicht es Ihnen, in kurzer Zeit einen Tiefen Einblick in Ihre Eye-Tracking-Daten zu gewinnen.
Blickshift_Analytics

Blickshift Analytics

Analysieren Sie Ihre Eye-Tracking-Experimente und komplexe Daten mit modernen Visualisierungen und fortschrittlichen automatischen Verfahren.
Blickshift_Recorder

Blickshift Recorder

Für eine flexible und skalierbare Aufnahme Ihrer Daten
Blickshift_Analytic_Services

Data Analytic Services

Unser Service: Wir analysieren Ihre Daten gemäß Ihren Vorgaben.

Highlights

Hardware-agnostisch

Verwenden Sie dynamische AOIs

Mehr als 20 Statistiken direkt berechnen

Ähnliches Blickverhalten finden

Heat-Maps und Scan-Paths weiter gedacht

Kombinierte Analyse von Sensorkanälen

Schnelle Annotierung Ihrer Daten

Problemloser Datenaustausch mit Standard-Werkzeugen zur statistischen Analyse

Elegante Kombination von quantitativen und qualitativen Methoden

Neuigkeiten

1. August 2023

Dynamische AOIs einfach gemacht

Wir biegen auf die Zielgerade für unsere neue Version ein. Nach umfangreichen internen Tests und Tests mit einer ausgewählten Nutzergruppe öffnen wir den Betatest für unsere […]
1. Juni 2023

ELSI Workshop während ETRA 2023

Mit der zunehmenden Verbreitung von Eye Tracking stehen die Forscher und Entwickler vor grundlegenden neuen Herausforderungen in Bezug auf Datenschutz und Ethik. Wir sind der Meinung, […]
25. April 2023

Partner im Eyes4ICU Netzwerk

Neben der täglichen Arbeit als Unternehmer ist es uns sehr wichtig auch einen Beitrag für die Ausbildung der kommenden Generation von Eye-Tracking-Wissenschaftlern zu leisten. Wir freuen […]

Kundenstimmen

  • Dr. Tanja Blascheck
    Richtig cool! Endlich eine leistungsfähige Analyse-Software für die Analyse von Studien in der Visualisierungsforschung!
    Dr. Tanja Blascheck
    Post-Doc am Institut national de recherche en informatique et en automatique, Paris
  • Prof. Dr. med. Ulrich Schiefer
    Blickshift unterstützt das AMPEL-Labor an der Hochschule Aalen bei der Analyse von aufgenommenen Augenbewegung in Fahrexperimenten mit Blickshift Analytics. Ein sehr spannendes Features der Software sind die neuen Eye-Tracking-Visualisierung und der Vergleich von Scan-Paths. Diese Features geben uns die Möglichkeit lange Fahrexperimente sehr effizient auszuwerten und Fahrer mit einem ähnlichen Blickverhalten schnell zu identifizieren.
    Prof. Dr. med. Ulrich Schiefer
    Leiter des Aalen Mobility Perception and Exploration Lab (AMPEL) an der Hochschule Aalen
  • Prof. Dr.-Ing. Thomas Schlegel
    Mit Blickshift Analytics konnten wir ein umfangreiches Eye-Tracking-Experiment sehr detailliert auswerten. Insbesondere die unterstützte Suche nach wiederkehrenden Blickmustern half uns sehr bei Analysen zur visuellen Wahrnehmung im Straßenverkehr.
    Prof. Dr.-Ing. Thomas Schlegel
    Leiter des Instituts für Ubiquitäre Mobilitätssysteme (IUMS) an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
  • Claire Prendergast
    Blickshift Analytics ist ein sehr nützliches Visualisierungs- und Analyse-Werkzeug für Eye-Tracking-Daten. Das Nutzer-Interface erlaubt einen sehr guten Zugriff auf die Eye-Tracking-Daten und durch die Kombination von vielen verschiedenen Features können auch umfangreiche Daten schnell analysiert werden. Die Software half mir sehr interessante Muster in meinen Daten zu erkennen und ein Kalibrations-Offset auszugleichen. Das Blickshift-Team unterstützte mich sehr engagiert bei meiner Einarbeitung in die Software. Blickshift Analytics ist ein Werkzeug, von dem jeder Eye-Tracking-Forscher profitiert!
    Claire Prendergast
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Harvard University und Oslo University
Some of our customers and partners
Some of our customers and partners