Eye-Tracking-Analyse und -Aufnahme weitergedacht

Blickshift provides software for recording and analyzing eye tracking data. Our flagship product, Blickshift Analytics, is the result of many years of research and our expertise in visual analytics, allowing you to quickly get in-depth insights into your eye tracking data.

Blickshift_Analytics

Blickshift Analytics

Our revolutionary software for eye tracking and other complex data analysis

Blickshift_Recorder

Blickshift Recorder

Software for recording data streams and videos from different sources synchronously

Blickshift_Analytic_Services

Data Analysis

Our service: We analyze your data according to your requirements

Highlights

Hardware-independent

Work with dynamic AOIs

More than 20 statistical metrics integrated

Seemless integration of existing Python scripts

Heat maps and scan paths rethought

Search for similar eye movements

Data labeling made easy

Data export to standard tools for statistical analysis

Correlation analysis of sensor data

News

14. April 2025

Wir feiern unsere 100. Episode: Ein großer Meilenstein für unseren YouTube-Kanal

Wir haben heute einen wichtigen Meilenstein erreicht – unser 100. YouTube-Video! Es ist kaum zu glauben, wie viel seit dem ersten Tutorial auf unserem Kanal passiert […]
19. Dezember 2024

Blickshift 2024

Ein Jahr der Innovation und Entwicklung Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und Blickshift blickt auf ein außergewöhnliches Jahr zurück, in dem wir die […]
26. September 2024

Neue Version von Blickshift Analytics ist da!

Heute ist ein großer Tag für die Eye Tracking Community. Wir veröffentlichen das nächste große Update von Blickshift Analytics. Und mit ihm eine fantastische neue Komponente, […]

What our customers say

  • Dr. Tanja Blascheck
    Richtig cool! Endlich eine leistungsfähige Analyse-Software für die Analyse von Studien in der Visualisierungsforschung!
    Dr. Tanja Blascheck
    Post-Doc am Institut national de recherche en informatique et en automatique, Paris
  • Prof. Dr. med. Ulrich Schiefer
    Blickshift unterstützt das AMPEL-Labor an der Hochschule Aalen bei der Analyse von aufgenommenen Augenbewegung in Fahrexperimenten mit Blickshift Analytics. Ein sehr spannendes Features der Software sind die neuen Eye-Tracking-Visualisierung und der Vergleich von Scan-Paths. Diese Features geben uns die Möglichkeit lange Fahrexperimente sehr effizient auszuwerten und Fahrer mit einem ähnlichen Blickverhalten schnell zu identifizieren.
    Prof. Dr. med. Ulrich Schiefer
    Leiter des Aalen Mobility Perception and Exploration Lab (AMPEL) an der Hochschule Aalen
  • Prof. Dr.-Ing. Thomas Schlegel
    Mit Blickshift Analytics konnten wir ein umfangreiches Eye-Tracking-Experiment sehr detailliert auswerten. Insbesondere die unterstützte Suche nach wiederkehrenden Blickmustern half uns sehr bei Analysen zur visuellen Wahrnehmung im Straßenverkehr.
    Prof. Dr.-Ing. Thomas Schlegel
    Leiter des Instituts für Ubiquitäre Mobilitätssysteme (IUMS) an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
  • Claire Prendergast
    Blickshift Analytics ist ein sehr nützliches Visualisierungs- und Analyse-Werkzeug für Eye-Tracking-Daten. Das Nutzer-Interface erlaubt einen sehr guten Zugriff auf die Eye-Tracking-Daten und durch die Kombination von vielen verschiedenen Features können auch umfangreiche Daten schnell analysiert werden. Die Software half mir sehr interessante Muster in meinen Daten zu erkennen und ein Kalibrations-Offset auszugleichen. Das Blickshift-Team unterstützte mich sehr engagiert bei meiner Einarbeitung in die Software. Blickshift Analytics ist ein Werkzeug, von dem jeder Eye-Tracking-Forscher profitiert!
    Claire Prendergast
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Harvard University und Oslo University
Some of our customers and partners
Some of our customers and partners